VITA-Assistenzhunde: Kluge Partner auf vier Pfoten

Nach englischem Vorbild grĂĽndete die Wiesbadenerin Tatjana Kreidler im Jahr 2000 den gemeinnĂĽtzigen Verein VITA e. V. Assistenzhunde (VITA), der Menschen mit körperlicher Behinderung – unabhängig von ihrer finanziellen Situation – einen Assistenzhund zur Seite stellt und ihnen so zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität verhilft. Das Lilienjournal hat mehrfach die Gelegenheit genutzt, den Verein zu […]

Lesen Sie weiter


Filmstadt Wiesbaden – Von Tatorten und Staatsanwälten

Es ist nicht mehr viel ĂĽbrig geblieben vom einstigen Glanz und Gloria des Films in Wiesbaden, zumindest nicht mehr „Unter den Eichen“, „Klein-Babelsberg“ genannt – 20 Jahre lang auch die Sendezentrale des ZDF. Schon die Entstehung des Zweiten Programms ist ein Politkrimi. Der Auftakt einer Serie rund um Film und Fernsehen in Wiesbaden fĂĽhrt uns […]

Lesen Sie weiter


Café Klatsch – Ein Lehrstück in praktischer Solidarität

Die Räume des CafĂ© Klatschs sollten verkauft werden. Doch in der Not zeigt sich, wer die wahren Freunde sind: Innerhalb kĂĽrzester Zeit sammelte der Verein LinksRoom genĂĽgend Spenden und Darlehen, um die linksalternative Kneipe kaufen zu können. Der Autor Falk SinĂź hat sieben Jahre im CafĂ© Klatsch gearbeitet.Der Wiesbadener Kneipen-Dschungel ist ständig in Bewegung. Neue […]

Lesen Sie weiter


Druck von oben – Wiesbadener WassertĂĽrme

Sie sind die LeuchttĂĽrme in unseren Stadtbildern und ragen meist deutlich ĂĽber 20 Meter empor. Der Wasserturm in Wiesbaden-Biebrich erreicht sogar 42 Meter Höhe. Er steht weithin sichtbar mitten in der Stadtlandschaft zwischen Taunus und Rhein, gehört zu den Wahrzeichen der Stadt und ist der einzige, dessen historische Technik noch weitgehend original erhalten geblieben ist […]

Lesen Sie weiter


Internationales Begegnungsfest in Biebrich

Am kommenden Sonntag, den 9. August 2015, findet seitlich der Containerunterkunft, im sogenannten Siedlerhaus, ein privat organisiertes, internationales Begegnungsfest statt. Beginn ist 12 Uhr, das Ende ist offen. Syrische und afghanische FlĂĽchtlinge bieten Musikdarbietungen und manches Programm wird sich spontan ergeben. Viel Lebensfreude wird Einzug halten auf dem GrundstĂĽck des Vereinsheimes der Siedlergemeinschaft Rosenfeld und […]

Lesen Sie weiter