Der Neroberg – geliebtes (Stief-)Kind

Mit dem Neroberg verbindet wohl jeder hier GebĂĽrtige Erinnerungen schon aus frĂĽhester Jugend. Grandioser Ausblick, romantische Momente, womöglich erste, zaghafte KĂĽsse unten bei den Löwen, die erste Fahrt mit der Nerobergbahn – oder das bereits seit 15 Jahren dort bestehende Improtheater im Sommer. Auf dem höchsten Aussichtspunkt des unmittelbaren Stadtgebietes. In einer Mulde, in der […]

Lesen Sie weiter


Auf Bergkäsestation…

…Von einem, der auszog, Senner zu werden Die BrĂĽder Jan und Till Biebricher sind waschechte Wiesbadener. Doch Jan ist nun schon mehr als drei Jahrzehnte im Allgäu heimisch, bewirtschaftet dort seine Alpe und engagiert sich gesellschaftlich und an einer intakten Natur orientiert. Hauptberuflich erzeugt er besten Bergkäse und andere Milchprodukte in einer genossenschaftlich organisierten Sennerei […]

Lesen Sie weiter


Inselfeier auf der Au – Zwei Jahre Lilienjournal!

Vom 20. auf den 21. August 2016 feiern wir unser Jubiläum – verlängerte Fährzeiten der Tamara!Das Weinfest geht in seine letzten ZĂĽge und wir bieten ein paar Stunden krassen Gegensatz zum Gedränge auf dem Marktplatz. Auf der Schiersteiner Seite der Rettbergsau feiern wir mit leisen Tönen von drei Kontinenten der „Colours and Voices of Wiesbaden“. […]

Lesen Sie weiter


Lilientour 2015

Eine besondere StadtfĂĽhrung zu Wiesbadens alten MĂĽhlen – und mehr. An Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015, findet um 13 Uhr unsere angekĂĽndigte Lilientour zu den MĂĽhlen der Umgebung statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, gegen einen Zuschlag von 5 Euro, diese Tour mit einer KräuterfĂĽhrung zu verbinden. Katharina Kindgen, Kräuterpädagogin des NABU, eine echte Kräuterhexe mit […]

Lesen Sie weiter