Die Sondervorstellungen am gestrigen Sonntag im Biebricher Schloss waren ein voller Erfolg. Zwei von drei Vorstellungen waren ausverkauft. Einige Flüchtlinge haben wir eingeladen, ganz privat waren auch leitende Mitarbeiter des Sozialdienstes Asyl zugegen. Insgesamt waren es rund 260 Gäste an diesem Tag.
Auch Politprominenz wie Ex-OB Achim Exner, die frĂĽhere Kulturdezernentin Margarethe Goldmann und der neu an den Rhein nach Biebrich zugezogene hessische Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz freuten sich auf den Film.
Es machte allen groĂźen SpaĂź, der Film gefiel sehr und die Erlöse werden wohl knapp vierstellig werden. Leider frisst der Filmverleih fast die Hälfte des Eintrittspreises. Dank zusätzlicher Spenden von gut 400 Euro wird dennoch nach allen Kosten ein ordentlicher Betrag hängenbleiben, den wir gemeinsam mit Sponsoren fĂĽr einen (oder zwei) „Get together-Abend(e)“ von Wiesbadenern und in Biebrich untergebrachten FlĂĽchtlingen verwenden werden. Es wird gewiss eine internationale KĂĽche geben, und wie im gezeigten Film braucht es nicht unbedingt eine gemeinsame Sprache, um sich zu verständigen.
Danke an alle Besucher und Helfer, insbesondere an den Kulturclub Biebrich und Clemens WĂĽrkner, der nicht nur im Vorverkauf, sondern auch bei den Getränken ein unentbehrlicher Macher fĂĽr den guten Zweck war. Auch an Eddy und Silvia Lang vom „etwas anderen Wohnzimmer“ – dem selbstbewussten „Tante-Emma-Laden“, in dem weite Teile des Films gedreht wurden und der am Abend zu kleinen Häppchen einlud. Nicht zuletzt danken wir auch Achim Exner, der sich ebenso fĂĽr dieses Projekt einsetzte und zeitweise sogar an der Kasse saĂź.
ECHTE WILLKOMMENSKULTUR – DANKE WIESBADEN – DANKE BIEBRICH
[metaslider id=1797]